Inselfest 2023

Fischpflanzer’l lockten Gäste zum ASV

IMG 7214Buch. Angelsportverein: Zahlreiche Gäste fanden sich trotz unbeständigem Wetter beim Fest der Fischerjugend des ASV Buch ein. Einmal mehr lockten die Schmanker’l, wie knusprig gebratene Fischpflanzer‘l oder resche Steckerlfische die Besucher aus Buch und der Umgebung. Doch nicht nur Fischgerichte hielten die fleißigen Helfer bereit, auch Käse, Brezen, Bratwürstel, Halsgrat mit Beilagen und Salate standen zur Auswahl. Kühles Bier aus der Zapfanlage erfreute ebenfalls die Teilnehmer. An der Kuchentheke hatte man die Qual der Wahl zwischen Torten, Schuxen und Gebäck jeder Geschmacksrichtung. Das aufgestellte Zelt bot bei Regenschauer Schutz und tat somit der guten Stimmung keinen Abbruch. Gefeiert wurde unter bunten Lichterketten bis in die Nacht hinein.

ASV Buch Fischer machen Schule

IMG 7119Buch. Angelsportverein: Bereits zum dritten Mal führte der ASV das Projekt Fischer machen Schule mit der örtlichen Grundschule durch. Dies ist ein Projekt der Bayerischen Fischerjungend. Es unterstützt die Grundschüler in der 4. Klasse das Lehrplanthema „Wasser als Lebensraum für Tiere und Pflanzen“ naturnah kennen zu lernen. Die Schüler erfahren unter fachkundiger Anleitung, wie das Leben im und am Wasser funktioniert. Sie lernen einige Fischarten, Kleintiere und Pflanzen mit Namen kennen und gewinnen spielerisch erste Einblicke in die vielfältigen Zusammenhänge dieses Ökosystems. Durch eigenes Erkunden fällt es den Schülern leichter die ökologischen Zusammenhänge in der Natur zu begreifen und sich für den Schutz zu engagieren. Um 8:15 Uhr durfte Ronald Franzke vom Angelsportverein die beiden Lehrkräfte Frau Fuchs und Frau Witossek mit den Klassen 4 a und 4 b am Bachlauf in Niedererlbach begrüßen. Nach einer kurzen Einweisung teilten sich die Schulkinder in sechs Gruppen auf und verteilten sich an den entlang des Bachlaufes aufgestellten Tischen zu ihren jeweiligen Betreuern. Hier standen bereits die benötigten Utensilien wie Kescher, Becherlupen, Behältnisse und Bestimmungskarten bereit.

Weiterlesen ...

Angelsportverein Buch mit regem Vereinsleben

IMG 6657 k

Buch. Angelsportverein: Nachdem coronabedingt die Generalversammlungen des ASV in letzter Zeit nicht mehr in der gleichen Form abgehalten werden konnten, so war es dieses Jahr wieder möglich, den früheren Rahmen der Veranstaltung aufzugreifen. In diesem Zusammenhang gab 1. Vorstand Stephan Knoll in seiner Einführung Beispiele über die rege Vereinstätigkeit des Angelsportvereins. So konnten die offiziellen Vereinsfischen alle abgehalten werden, und auch das Inselfest , ausgerichtet von der Fischerjungend, fand wieder großen Andrang. Einer der Höhepunkte war sicherlich die Busfahrt an den Chiemsee mit anschließender Floßfahrt auf der Alz, alles bestens von Stefan Jobst organisiert.

Weiterlesen ...

HEGE- UND KÖNIGSFISCHEN 2023

Klaus Baumgartner neuer Fischerkönig

IMG 6860Buch.Angelsportverein: Letzten Samstag hielt der ASV Buch a. E. sein traditionelles Hege- und Königsfischen ab. Von 6.30 Uhr bis 11.30 Uhr suchten die Teilnehmer bei herrlichem Sommerwetter ihr Anglerglück. Gefischt wurde an der Sempt und in den Vereinsweihern. Während die Erfolge an der Sempt überschaubar waren, zeigte sich an den Weihern regeres Beißverhalten. So verwunderte es nicht, dass die Fischerkönige sowie der Damenpokal diesmal aus den stehenden Gewässern hervorgingen.

Nach der obligatorischen Stärkung verkündete 2. Vorstand Stefan Jobst die Ergebnisse. Die Fischerkette errang Klaus Baumgartner mit einem Karpfen von 6.760 Gramm. Max Bechtold sicherte sich den Titel des Jungfischerkönigs mit ebenfalls einem Karpfen 6.940 Gramm schwer. Den Damenpokal erangelte sich Maria Landesberger. Gelandet werden konnten folgende Fischarten: Karpfen, Brachsen, Regen- und Bachforellen sowie Aitel.

Weiterlesen ...

Abfischen bei Schmuddelwetter

Buch. Angelsportverein. War es das nasskalte Wetter, oder nur die Beißunlust der Fische, dass letzten Samstag beim Abfischen des ASV nur wenige Schuppenträger überlistet werden konnten ? Jedenfalls versuchten die 27 Teilnehmer des Hege-Fischens alles, um am Wasser erfolgreich zu sein.

IMG 6553

Pünktlich um 13 Uhr ging es los, und die Angeln wurden am Weiher und in der Sempt ausgeworfen. Leider nur mit mäßigem Erfolg, wie der 2. Vorstand Stefan Jobst, nach der Brotzeit berichten konnte. Am erfolgreichsten war hierbei Christian Dehler mit einem Karpfen von stolzen 7.270 Gramm. Es folgten Simon Jobst 2.970 Gramm, Tobias Manhardt 2.940 Gramm, Milorad Varga 2.500 Gramm, Andreas Goll 2.040 Gramm, Bernhard Landesberger 1.200 Gramm und Franz Nather mit 580 Gramm.

Angelsportverein Buch am Erlbach e.V. © 2023