Buch. Angelsportverein: Letzten Sonntag um 11 Uhr benannte der ASV Buch, den „Neuen Weiher“ in einer Feierstunde mit den Angehörigen des letztens verstorbenen ehemaligen und langjährigen Vorstandes posthum in „Fridolin Hattenkofer Weiher“ um.
In Anwesenheit zahlreicher Angler und Fischer des ASV Buch, begrüßte 1. Vorstand Stephan Knoll als Ehrengäste besonders die Familie Hattenkofer. In seiner Rede ging Knoll in einem kurzen Rückblick auf die Historie des „Neuen Weihers“ und das Wirken von Hattenkofer ein. Im Jahre 1979 wurde Fridolin zum 1. Vorsitzenden gewählt, wobei er diesen Posten 15 Jahre innehatte. Aufgrund des stetigen Wachstums der Mitgliederzahl im Verein, erwies sich der „Martin Schmid Weiher“ alsbald als zu klein. Abhilfe sollte ein Zukauf umliegender Felder schaffen, um einen neuen Weiher entstehen zu lassen. Dies gelang der damaligen Vorstandschaft nach langwierigen Grundstücksverhandlungen und Genehmigungsverfahren. Grundvoraussetzung war allerdings eine solide Finanzpolitik der vergangenen Jahre. Mit Erteilung der Genehmigung am 12.02.1992 begann die Firma Abfalter mit der Ausbeutung des Kiesvorkommens. Auch den Belangen des Naturschutzes mit den entsprechenden Auflagen wurde Rechnung getragen. Erste Maßnahmen zur Rekultivierung der Uferflächen wurden beschlossen und durchgeführt.
Bei der Generalversammlung am 15.01.1995 wurde Fridolin Hattenkofer zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Letztlich wurde der „Neue Weiher“ zum 30.-jährigen Vereinsjubiläum durch Pfarrer Füger feierlich eingeweiht. Am 24.11.2023 verstarb Fridolin Hattenkofer und am 21.01.2024 wurde auf der Generalversammlung zu seinen Ehren die Umbenennung des „Neuen Weihers“ in „Fridolin Hattenkofer Weiher“ beschlossen.
Ausklang fand die Feier anschließend mit Gegrilltem, sowie Kaffee und Kuchen in der Fischerhütte.